Arthaus veröffentlicht drei herausragende Filmklassiker von Altmeister Jean-Luc Godard, der mit seinen unkonventionellen Stilmitteln Maßstäbe in der Nouvelle Vague setzte, innerhalb der Close-Up-Reihe. Enthalten sind Godards berühmtes Erstlingswerk „Außer Atem“, die tragisch-komische Romanadaption „Elf Uhr nachts“ und das gesellschaftskritische Drama „Die Verachtung“. Topbesetzt mit der französischen Crème de la Crème, unter anderem Brigitte Bardot, Jean-Paul Belmondo und Michel Piccoli.
Jean-Luc Godard / Arthaus Close-Up

Produktionsland
Frankreich / Italien
Produktionsjahr
1959-1965
Genre
Diverse
Lauflaenge ca. 291 min.
FSK 16
Darsteller
Brigitte Bardot
Jean-Paul Belmondo
Anna Karina
Michel Piccoli
Stab
Regie: Jean-Luc Godard
In dieser Box:

Boxtitel
F 1960
R: Jean-Luc Godard
Ein Meisterwerk und Wegbereiter der "Nouvelle Vague" von Jean-Luc Godard.
Extras
- Audiokommentar mit Jean-Bernard Pouy
- Einführung zum Film von Colin MacCabe
- Filmplakate
- Fotogalerie
- Kurzfilm „Bardot et Godard“
- Kurzfilm „Paparazzi“
- Presseheft (PDF)
- Trailer „Elf Uhr nachts“
- Wendecover
Technische Angaben
Bild: 2,35:1 (anamorph), 1,33:1 (4:3 Vollbild)
Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch, Französisch (Mono DD)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Finnisch, Holländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch
Angaben zum Vertrieb
DVD im Handel seit 05.07.12
Bst.-Nr. 503908, EAN 4006680062846
Empfehlungen

DVD
F / CH / GB 1985
R: Jean-Luc Godard
Jean-Luc Godard Version der biblischen Geschichte der Jungfrau Maria erstmals als Einzel-DVD!

DVD
F 1964
R: Jean-Luc Godard
Godards Geschichte über die schwangere Charlotte erscheint erstmals als Einzel-DVD!

Blu-ray
F / ESP / I 1972
R: Luis Buñuel
Buñuels meisterliche Satire über ein genusssüchtiges Großbürgertum erstmals auf Blu-ray.

Blu-ray Digipak 1er
F 1959
R: Jean-Luc Godard
Jean-Luc Godards revolutionäres Meisterwerk mit Jean-Paul Belmondo und Jean Seberg.

DVD DigiBook 1er
F / I 1963
R: Jean-Luc Godard
Komplexe wie einnehmende Reflexion über das Filmemachen und die Welt des Kinos.