Für viele ist er Gott, für die anderen eine Ausgeburt des Teufels: Jim Morrison, der Frontmann der Ausnahmeband The Doors. Sein Leben war extrem und selbstzerstörerisch. Widerstand gegen die Staatsgewalt, Skandale, Wut, Leidenschaft bis hin zum Untergang im Sex-, Alkohol- und Drogenrausch. Er führte ein Leben am Abgrund: impulsiv, unbeherrscht und in ständiger Sehnsucht nach dem Tod. Seine Musik ist seither legendär. Sie steht für das Lebensgefühl einer ganzen Generation und ist trotzdem zeitlos.
Neben Val Kilmer in der Hauptrolle des Jim Morrison sind als dessen Bandkollegen in Oliver Stones‘ Biopic Kyle MacLachlan, Kevin Dillon und Frank Whaley zu sehen. Meg Ryan übernahm die Rolle von Morrisons Freundin Pamela Courson. Die beiden Doors-Mitglieder Robby Krieger und John Densmore konnten für eine Mitarbeit als Berater gewonnen werden und verliehen so der Verfilmung ihrer Bandgeschichte eine besondere Authentizität.
Darsteller: Val Kilmer, Kyle MacLachlan, Kevin Dillon, Frank Whaley, Meg Ryan, Michael Madsen
Regie: Oliver Stone
Drehbuch: Randall Jahnson, Oliver Stone
Kamera: Robert Richardson
Produktion: Bill Graham, Sasha Harari, A. Kitman Ho
Kinostart: 02.05.91
Originaltitel: The Doors
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 1991
Genre: Biografie, Drama, Musikfilm
Lauflänge ca. 135 min.
FSK 16
Bild: 2,35:1 (anamorph)
Sprachen/Ton: Deutsch (Stereo Dolby Digital), Englisch (5.1 Dolby Digital)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Extras: Interview mit Oliver Stone; Interview mit Toningenieur Lon Bender; Geschnittene Szenen; Featurettes: Jim Morrison – Ein Poet in Paris, "The Road to Excess", "The Doors in LA"; Audiokommentar mit Oliver Stone; Making of; Wendecover
Bild: 2,35:1 (1080/24p Full HD)
Sprachen/Ton: Deutsch (2.0 Surround DTS-HD), Englisch (Dolby Atmos)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Extras: Interview mit Oliver Stone; Interview mit Toningenieur Lon Bender; Geschnittene Szenen; Featurettes: Jim Morrison – Ein Poet in Paris, "The Road to Excess", "The Doors in LA"; Audiokommentar mit Oliver Stone; Making of; Wendecover