Detailsuche
Fünf Musicalklassiker, fünf Städte: Tanzen Sie sich mit diesen fünf Musikfilmen zum Welttanztag am 29. April durch Los Angeles, Berlin, Paris, New York und Las Vegas.
In den Plattenläden der Serie Vernon Subutex und des Films High Fidelity würde man gerne mal eine Vinylsingle kaufen.
Die vierte Staffel bringt Elena Ferrantes große Romanreihe in sehr bewegenden Bildern zu seinem Ende – das alle vom Ferrante-Fieber gepackten Fans natürlich schon kennen. Regisseurin Laura Bispuri kann sich dabei vor allem auf ihre Hauptdarstellerinnen Alba Rohrwacher als Lenù und Irene Maiorino als Lila verlassen.
Hier alle News rund um Kino und Home Entertainment Releases und die neuesten Magazin-Artikel abonnieren.
Mitten auf einer beschaulichen Insel in der Bretagne erfahren die lebenslangen Freunde Jean-Jean und Henri, dass einer ihrer Dorfbewohner den Hauptgewinn in ...
Video kann aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht gezeigt werden.
Eine epische und generationenübergreifende Liebesgeschichte mit mitreißendem Soundtrack, die in Frankreich 5 Millionen Kinozuschauer verzauberte.
Eine grelle, dreistündige, französische Verfilmung eines irischen Working-Class-Love-and-Crime-Romans wird in Frankreich zum Publikumsrenner – und die Filmkritiker*innen verstehen es nicht. Warum sind alle so hart verknallt in Beating Hearts von Gilles Lellouche, der diese Woche in den Kinos startet?
Die erste TV-Serie von Oscar-Preisträger Thomas Vinterberg lehrt uns Empathie für geflüchtete Menschen.
Unsere Top 5 zum Geburtstag der britischen Schauspielerin.
Am 4. April wäre der Kameramann Robby Müller 85 Jahre alt geworden. Seine Ästhetik, sein Spiel mit Licht und Perspektiven und seine Kameraführung prägten viele Filme von Jim Jarmusch und Wim Wenders.
Der Hollywood-Star, der in Oliver Stones The Doors schillerte, ist im Alter von 65 Jahren gestorben.
Die knallige Gangster-Teenage-Lovestory Beating Hearts, die in Frankreich zum Kassenschlager wurde, läuft nun auch in Deutschland. Wir haben zusammengetragen, was die Jackie-Darstellerinnen Adèle Exarchopoulos und Mallory Wanecque und die Clotaire-Darsteller François Civil und Malik Frika über ihre Rollen sagen.
Ab sofort läuft Michel Hazanavicius‘ Animationsfilm Das kostbarste aller Güter in den Kinos. Im Interview erklärt der französische Regisseur und Drehbuchautor, warum er dieses "Märchen über den Holocaust" von Jean-Claude Grumberg verfilmen wollte und warum Zeichnungen und Animationen der richtige Weg dafür waren.
© 2025 STUDIOCANAL GmbH
Genres
Personen
Themen