Detailsuche
ARTHAUS Magazin
ARTHAUS > Magazin > Persönliches
Die The-Stooges-Doku Gimme Danger von Jim Jarmusch gibt es hier und auf dem YouTube-Kanal von ARTHAUS in voller Länge zu sehen. For free. Zur Einstimmung haben wir zusammengetragen, was der Kultregisseur über den Punk-Miterfinder sagt und denkt.
Der Macher von The Producers – Frühling für Hitler und weiterer genialer Schnapsideen kündigt zum 99. Geburtstag einen neuen Film an.
Mit 14 stand sie zum ersten Mal vor der Kamera, mit 19 war sie ein Star. Die Französin Isabelle Adjani, Tochter einer deutschen Mutter und eines algerischen Vaters, wird am 27. Juni 2025 70 Jahre alt, dreht immer noch Filme und Serien und arbeitete über die Jahre mit Größen wie François Truffaut, Luc Besson, Werner Herzog, Klaus Kinski und Agnès Varda. Wir schauen auf die wichtigsten ARTHAUS-Filme ihrer beeindruckenden Karriere.
Die ehemalige Geschäftsführerin Ursula Liebscher über ihr langjähriges Engagement für das Cinema Salzgitter und über den Status des Kinos in der Familie als “drittes Kind”.
Große Karriere, bewegtes Leben und Zukunft in der Politik? Wir gratulieren!
Am 31. Mai 2025 wäre der Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent, Komponist und Dramatiker Rainer Werner Fassbinder 80 Jahre alt geworden. Das ARTHAUS Magazin hat sein Leben und sein Wirken über die Jahre von allen Ecken und Enden beleuchtet. Deshalb gibt’s hier fünf spannende Blicke auf die Karriere und das Werk des 1982 viel zu früh verstorbenen Fassbinders.
Am 19. Mai wäre der 1965 ermordete Aktivist, Prediger und Bürgerrechtler Malcolm X 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass wird Spike Lees Dreieinhalb-Stunden-Biopic Malcolm X in Ultra 4K wiederveröffentlicht. Ein Blick auf die Entstehung dieses faszinierenden Films, der 1993 einen popkulturellen Hype um X auslöste.
Am Wochenende treten die Geschwister Attila und Tünde Bornemisza alias Abor & Tynna mit ihrem Song "Baller" für Deutschland beim ESC in Basel an. Ihr sehr gutes Album „Bittersüß“ beginnt überraschenderweise mit der Zeile: "Du Donnie Darko / Ich bin Billie Jean." Wir haben sie gefragt, warum das so ist – und stellten fest: Die beiden sind große Filmfans.
Fünf Musicalklassiker, fünf Städte: Tanzen Sie sich mit diesen fünf Musikfilmen zum Welttanztag am 29. April durch Los Angeles, Berlin, Paris, New York und Las Vegas.
© 2025 STUDIOCANAL GmbH