Detailsuche
ARTHAUS Magazin
ARTHAUS > Magazin > Persönliches
Ostern steht vor der Tür, doch nicht jeder Hase bringt freudige Überraschungen: Wenn Frank aus Donnie Darko zwischen den heimischen Krokussen steht, verlegt man die Eiersuche lieber auf ein Andermal.
Zum 31. Geburtstag von Saoirse Ronan schauen wir zurück auf eine Karriere, die ihresgleichen sucht.
Am 4. April wäre der Kameramann Robby Müller 85 Jahre alt geworden. Seine Ästhetik, sein Spiel mit Licht und Perspektiven und seine Kameraführung prägten viele Filme von Jim Jarmusch und Wim Wenders.
Der Hollywood-Star, der in Oliver Stones The Doors schillerte, ist im Alter von 65 Jahren gestorben.
Die knallige Gangster-Teenage-Lovestory Beating Hearts, die in Frankreich zum Kassenschlager wurde, läuft nun auch in Deutschland. Wir haben zusammengetragen, was die Jackie-Darstellerinnen Adèle Exarchopoulos und Mallory Wanecque und die Clotaire-Darsteller François Civil und Malik Frika über ihre Rollen sagen.
Unsere Top 5 zum Geburtstag der britischen Schauspielerin.
Ab sofort läuft Michel Hazanavicius‘ Animationsfilm Das kostbarste aller Güter in den Kinos. Im Interview erklärt der französische Regisseur und Drehbuchautor, warum er dieses "Märchen über den Holocaust" von Jean-Claude Grumberg verfilmen wollte und warum Zeichnungen und Animationen der richtige Weg dafür waren.
Wir gratulieren der Schauspielerin und Produzentin (Donnie Darko) zum 50. Geburtstag am 22. Februar.
Der amerikanische Regisseur Sam Peckinpah, der in dieser Woche 100 geworden wäre, wurde nicht umsonst "Bloody Sam" genannt. Filme wie Steiner – Das Eiserne Kreuz (Foto), The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz und Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia zeigten blutgetränkt, zu was der Mensch fähig ist. Sein vergleichsweiser zahmer Film Convoy gilt heute als Kultfilm und prägte die Kindheit unseres Autors.
© 2025 STUDIOCANAL GmbH