Detailsuche
ARTHAUS Magazin
ARTHAUS > Magazin > Persönliches
2015 setzte der Regisseur Asif Kapadia Amy Winehouse mit seiner Doku Amy ein Denkmal. 2024 verkörperte Marisa Abela sie im Biopic Back To Black und überzeugte vor allem, weil sie Amy nicht 1:1 kopieren wollte. An diesem Wochenende wäre Amy Winehouse 42 Jahre alt geworden. Eine persönliche Verneigung vor einer großen Künstlerin – und eine handverlesene Playlist.
Vor zwanzig Jahren startete die Jane-Austen-Verfilmung Stolz und Vorurteil von Joe Wright – und zeigte, was viele Kinogänger*innen schon wussten: die bei den Dreharbeiten gerade mal 19-jährige Keira Knightley kann das ganz große Kino. Vor allem, wenn sie eine Rolle spielt, die sie schon immer fasziniert hatte.
Zum hundertsten Geburtstag des unverwechselbaren Schauspielers mit den vielen Gesichtern
Heute gratulieren wir dem genialischen Filmemacher zum 83. Geburtstag – und erinnern an den gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung über sein Werk in der Deutschen Kinemathek.
In dieser Woche startet die Bestsellerverfilmung 22 Bahnen, nach dem Roman von Caroline Wahl, in den deutschen Kinos. In der Hauptrolle: Luna Wedler. Sie hat schon vorher bewiesen, dass sie geliebte Buchcharaktere mit ihrer ganz eigenen Note auf die Leinwand bringen kann. Zum Beispiel in Was man von hier aus sehen kann nach dem Roman von Mariana Leky.
Mit Die Rosenschlacht startet Ende August ein Remake des 1989er Klassikers Der Rosenkrieg in den Kinos. Rückblick auf eine bitterböse Komödie, die die deutsche Sprache nachhaltig geprägt hat.
Perfect Days war nicht Wim Wenders' erste Liebeserklärung an Japan und Tokio. Sein Tokyo-Ga von 1985 über den Regisser Yasujirō Ozu ist mehr als ein Dokumentarfilm.
Am 14. August feiert Wim Wenders runden Geburtstag. Die Bundeskunsthalle widmet ihm die Ausstellung "W.I.M. Die Kunst des Sehens" – und auch wir gratulieren von Herzen.
Wir haben mit dem Regisseur von Einsam Zweisam und Das Leben ein Tanz über seinen ersten historischen Film gesprochen. Ein halber Kostümfilm – aber ein ganzer Klapisch!
© 2025 STUDIOCANAL GmbH