Detailsuche
Beim Filmtitel Bad Boys denken heutzutage natürlich alle an Michael Bay, Will Smith und Martin Lawrence – und auch der damalige deutsche Titel-Zusatz "Klein und gefährlich" macht die Sache nicht besser. Dabei ist Rick Rosenthals Drama aus dem Jahr 1983 mit Sean Penn ein fesselndes Knast-Drama – das man gerade bei ARTHAUS+ sehen kann.
Spannender Thriller um einen Agenten, der im besetzten Paris einen Doppelagenten liquidieren soll.
Jetzt kostenlos online: Das emotionale Drama von Lee Tamahori um einen Familientyrann in Neuseeland.
Hier alle News rund um Kino und Home Entertainment Releases und die neuesten Magazin-Artikel abonnieren.
Video kann aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht gezeigt werden.
Die Vorgeschichte der Kultserie der 90er Jahre, über Laura Palmer und einen Ort, an dem jeder seine Geheimnisse hat: Twin Peaks.
Mitreißendes Drama über Verbundenheit, den unausweichlichen Fragen nach Liebe, Schicksal und den Entscheidungen, die ein Leben ausmachen.
Was passiert, wenn ein harmloser Flirt aus dem Ruder läuft, zeigt Susanna Fogels Inszenierung, basierend auf Kristen Roupenians gleichnamiger Kurzgeschichte.
Auf den ersten Blick haben Gregoire, Nawelle, Sabine und Chloe nichts gemeinsam – bis auf die Tatsache, dass sie Opfer von Verbrechen wurden. Regisseurin und Drehbuchautorin Jean Herry widmet sich dem sensiblen Thema „Restorative Justice“.
Virginie Despentes Regie-Debüt Baise-moi aus dem Jahr 2000 wird nächste Woche Digital Remastered veröffentlicht. Ein Blick mit der Autorin auf die Romanvorlage, die schon 1994 eine wütende Provokation war.
In dieser Rubrik stellen die Mitarbeiter*innen von ARTHAUS in persönlichen Texten jene Filme vor, die sie besonders bewegt haben. Jan Peschel reiste als junger Student der Filmwissenschaft mit Gaspar Noés Irreversible "einmal in die Hölle und zurück", wie er es sehr treffend nennt.
Es war die letzte Produktion des einst großen Studios, das uns Terminator 2 und Basic Instinct brachte. Renny Harlins budgetsprengender aber sehr unterhaltsamer Piratenfilm mit Geena Davis in der Hauptrolle gilt als einer der größten Flops der Filmgeschichte. Und als letzter Sargnagel von Carolco – aber stimmt das überhaupt?
Virginie Despentes verfilmte ihren spektakulären Debütroman "Baise-moi – Fick mich" gleich selbst. Die Arbeit an Regie und Drehbuch teilte sie sich mit Coralie Trinh Thi, die Hauptrollen übernahmen Karen Lancaume und Raffaëla Anderson. Alle drei Frauen arbeiteten auch erfolgreich in der französischen Pornobranche. Ein Gespräch über Skandale, Randale, Zärtlichkeit – und Männer, die Gewalt gegen Frauen gutheißen, aber Angst vor großen Schwänzen haben.
Eine Begegnung mit Hauptdarstellerin Girley Jazama und Regisseur Lars Kraume in Köln.
Wir gratulieren einem der größten Schauspieler aller Zeiten zum Ehrentag.
Die Expertin für südkoreanisches Kino sieht eine besondere Qualität in Celine Songs Debütfilm (Kinostart: 17. August)
© 2023 STUDIOCANAL GmbH
Genres
Personen
Themen