Detailsuche
Geschichten über besondere Filme
Unsere ARTHAUS Special Edition versammelt restaurierte Versionen seiner in Großbritannien entstandenen Filme.
Jüngst feierte Sam Riley seinen 45. Geburtstag. Den Durchbruch schaffte er mit der Verkörperung des 1980 verstorbenen Joy Division-Sängers Ian Curtis in Anton Corbijns Control.
John Cowley erzählt in We Live In Time chronologisch zerwürfelt vom Lieben und Leiden eines jungen Paares. Eine klassische, vielleicht gar zu oft erzählte Love Story, die aber dank Andrew Garfield und Florence Pugh besonders wird.
Robert Eggers hat Murnaus Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens als Pflockbuster neu verfilmt. Er orientierte sich auch an Werner Herzogs Nosferatu – Phantom der Nacht.
Xavier Dolan hatte angekündigt, keine Filme mehr drehen zu wollen. Der Mystery-Fünfteiler Die Nacht als Laurier erwachte ist Resultat dieser kreativen Zäsur.
Da die Feiertage in diesem Jahr besonders günstig lagen, dehnen wir das angenehme "Zwischen den Jahren"-Hängen noch bis mindestens zum 6. Januar aus und gönnen uns ein intensives Filmwochenende. Deshalb gibt's hier fünf Empfehlungen aus dem Repertoire von ARTHAUS+, die euch gut vorbereitet und unterhalten ins Jahr 2025 schicken.
Mensch fragt, Computer antwortet: Wir haben mit einem bekannten Programm über Spielbergs Film geplaudert.
Am 5. Dezember startet The Outrun in den deutschen Kinos. In einer kleinen Artikelreihe schauen wir auf diesen emotionalen Film, der auf dem Memoire "The Outrun" der schottischen Autorin Amy Liptrot basiert. Im ersten Teil geht es um das Buch, das im Deutschen "Nachtlichter" heißt.
Der ARTHAUS-Liveticker schaut sich Meisterwerke ganz genau an. Diesmal den berühmten Thriller von Carol Reed mit Orson Welles nach Graham Greene.
Selten hat David Lynch so straight gedreht und erzählt wie in The Straight Story – Eine wahre Geschichte. Am Sonntag feierte der Film sein 25. Jubiläum. Zu diesem Anlass haben wir noch mal zusammengetragen, was David Lynch über die Dreharbeiten sagt.
Saoirse Ronan spielt nicht nur die Hauptrolle in The Outrun, sie ist auch Co-Produzentin des Films. Wir trafen sie zu einem Gespräch über die Arbeit mit Autorin Amy Liptrot, die Dreharbeiten auf den Orkney Inseln und die Herausforderungen dieser intensiven Rolle.
In dieser Woche startet The Outrun in den deutschen Kinos. Wir sprachen mit Regisseurin Nora Fingscheidt über die Tücken bei der Adaption des Buches von Amy Liptrot, ihre Zusammenarbeit mit der Autorin, die Dreharbeiten auf den Orkney Inseln und die fantastische Hauptdarstellerin Saoirse Ronan.
Es gibt so viele gute Filme, die sich als Warnung vor Populismus und Faschismus verstehen lassen. Sie zeichnen ein humanistisches Weltbild, das man in der herrschenden (Medien-)Realität manchmal schmerzlich vermisst.
Am 29. Oktober 1959 tauchten die gallischen Helden Asterix und Obelix zum ersten Mal in einem Comic im französischen Jugendmagazin "Pilote" auf. Inzwischen gibt es 40 Bände, die sich weit über 300 Millionen Mal verkauften, diverse Zeichentrick-Filme und die eher mittelguten Real-Verfilmungen. Wir gratulieren zum 65. Jubiläum.
Hier alle News rund um Kino und Home Entertainment Releases und die neuesten Magazin-Artikel abonnieren.
Wissen Sie alles über Robert Zemeckis modernen Klassiker? Wir verlosen ein ARTHAUS+-Fanpaket plus eine süße Überraschung.
10 Last-Minute-Tipps für cinephile Online-Geschenke
Wie gut kennen Sie sich aus in Leben und Werk? Mit den richtigen Antworten auf unsere Fragen können Sie die Charlie Chaplin – Complete Collection von ARTHAUS mit zehn seiner bekanntesten Filme gewinnen.
Die ARTHAUS-Astro-Redaktion gratuliert Scarlett Johansson zum 40. und wirft einen besonderen Blick auf ihre Persönlichkeit.
© 2025 STUDIOCANAL GmbH
Genres
Personen
Themen