Detailsuche
Geschichten über besondere Filme
Cédric Klapischs Kostümfilm ist ab sofort auf DVD und Blu-ray erhältlich. Unser neuer Clip zeigt Suzanne Lindon als Mädchen vom Lande in der Welt der Kunst des 19. Jahrhunderts …
Alle reden gerade völlig zurecht über die sehr gelungene und zugängliche Stiller-Verfilmung. Wir wollen hier aber noch einmal an Volker Schlöndorffs Homo Faber erinnern. Zum Release der restaurierten Fassung im letzten Jahr besuchten wir das Max Frisch-Archiv in Zürich und sprachen mit dem Hausherrn Tobias Amslinger. Diesen Text finden Sie auch im Booklet der Special Edition.
Der Schriftsteller Rolf Dieter Brinkmann, der dieses Jahr 85 Jahre alt geworden wäre, erfand als leidenschaftlicher Kinogänger, mit Godard und Co die Literatur neu.
Haifaa Al Mansours Biopic Mary Shelley - Die Frau, die Frankenstein erschuf gibt’s es gerade in voller Länge auf unserem YouTube-Kanal zu sehen. Der Film und natürlich die Romane der Schriftstellerin sind die perfeke Einstimmung für den neuen, etwas pompösen Frankenstein-Blockbuster von Guillermo del Toro mit Oscar Isaac als Dr. Frankenstein und Jacob Elordie als sehr menschliches "Monster".
… sich diese aber von der Romanvorlage unterscheidet, erklären wir in diesem Text. Regisseur Stefan Haupt ist ebenso wie Max Frisch in Zürich aufgewachsen und hat sich bewusst entschieden, mit "ein wenig mehr Liebe" auf die Stadt zu schauen als Max Frisch es tat.
In dieser Woche startet Stefan Haupts Verfilmung des Romans "Stiller" von Max Frisch in den deutschen Kinos. Der Schweizer Regisseur, der Frisch noch zu Lebzeiten persönlich traf, will damit ein Stückweit die Weltliteratur zu neuem Leben erwecken. Das könnte nicht zuletzt wegen des tollen Casts um Albrecht Schuch als James Larkin White und Stiller (oder nicht Stiller) und Paula Beer als Julika gelingen.
Kill Bill: Volume 1, Kill Bill: Volume 2 und Jackie Brown ab Dezember als 4K UHD – ein frohes Fest für alle Filmliebhaber …
Wussten Sie eigentlich, dass Sie einige ausgewählte Filme auf unserem YouTube-Kanal in voller Länge sehen können? Hier haben wir ihnen fünf aktuelle Highlights zusammengestellt: Von Danny Boyles Kleine Morde unter Freunden über den bitterbösen, von Emir Kusturica produzierten Berlinale-Liebling Jagoda im Supermarkt, die Kultkomödie Muriels Hochzeit sowie Alejandro González Iñárritus Biutiful bis zum John-Huston-Klassiker Moulin Rouge aus dem Jahr 1952.
Vor 20 Jahren startete Die Reise der Pinguine in den Kinos, zwei Jahre später gehörte der bildgewaltige Film zu ersten Blu-ray-Veröffentlichungen aus unserem Katalog.
Das Regiedebüt von Jean-Jacques Beineix ist einer der stylishsten Filme der ja auch nicht gerade unstylishen 80er-Jahre. In 4K UHD schillert er jetzt noch schöner.
Am 1. November feiert das Kino Geburtstag. Unser Autor verbindet das Datum mit persönlichen Erinnerungen und einer Liebeserklärung.
Am Donnerstag, dem 16. Oktober wäre Angela Lansbury 100 Jahre alt geworden. Als ermittelnde Krimiautorin Jessica Fletcher, aber auch als Miss Marple in Mord im Spiegel oder als trunksüchtige Salome Otterbourne in Tod auf dem Nilwar sie eine vertraute Figur in der Kindheit unseres Autors.
Die große Schauspielerin und Stil-Ikone, Produzentin und Regisseurin ist im Alter von 79 Jahren verstorben.
Heute vor 40 Jahren ist der Regisseur, Schauspieler und Autor im Alter von 70 Jahren gestorben.
Hier alle News rund um Kino und Home Entertainment Releases und die neuesten Magazin-Artikel abonnieren.
Wissen Sie wirklich schon alles über Wim Wenders' Kino-Märchen aus dem geteilten Berlin? Hier können Sie es herausfinden – und eine Best of Wim Wenders Box gewinnen.
Am 14. August wird Wim Wenders 80 Jahre alt. Wir wollen ihn heute schon feiern – dafür haben wir die ultimative Wim Wenders-Playlist kompiliert. Lieder aus seinen Filmen, von seinen Freunden, aus seiner Sammlung.
Testen Sie ihr Hintergrundwissen, bevor wir auf ARTHAUS+ mit Twin Peaks – Die fehlenden Teile das Puzzle komplettieren.
Am 8. Juli feiert der Charakterdarsteller 67. Geburtstag. Die ARTHAUS-Astro-Redaktion wirft einen Blick auf Bacons Karriere, in deren Verlauf sich die Eigenschaften seines Sternzeichens deutlich zeigen.
© 2025 STUDIOCANAL GmbH
Genres
Personen
Themen