Detailsuche
ARTHAUS Magazin
ARTHAUS > Magazin > News
Eleanor Coppolas 4K-restaurierte Doku Reise ins Herz der Finsternis – Hearts of Darkness gilt als das beste Making-Of eines Spielfilmes aller Zeiten.
Die Dokumentation Hearts of Darkness – Reise ins Herz der Finsternis über die dramatischen Dreharbeiten zu Apocalypse Now von Eleanor Coppola, George Hickenlooper und Fax Bahr ist gerade in 4K restauriert erschienen. Die britischen Kollegen von "STUDIOCANAL Presents – The Podcast" konnten dafür mit Francis Ford Coppola sprechen und fragten ihn, wie er heute auf den Film seiner 2024 verstorbenen Frau schaut.
Die Serie ist ein absolutes Highlight der Popkultur des 20. Jahrhunderts – vor allem dank Diana Rigg.
Das empathische Drama um zwei Überlebende der Bataclan-Attentate gibt es gerade bei ARTHAUS+ zu sehen. Wir erklären, warum man vor allem als Musik- und Konzertfan diesen Film sehen sollte – und lassen Cast und Regie zu Wort kommen.
Die The-Stooges-Doku Gimme Danger von Jim Jarmusch gibt es hier und auf dem YouTube-Kanal von ARTHAUS in voller Länge zu sehen. For free. Zur Einstimmung haben wir zusammengetragen, was der Kultregisseur über den Punk-Miterfinder sagt und denkt.
Video kann aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht gezeigt werden.
Die britische Serie mit Keeley Hawes in der Hauptrolle will sich nicht entscheiden, ob sie Drama, Krimi oder schwarze Komödie ist. Und das ist auch gut so. Die erste Staffel gibt es ab sofort wieder bei ARTHAUS+
Zum Release der restaurierten Fassung läuft der Meilenstein der Kinogeschichte am 26. Juni exklusiv im Freiluftkino Rehberge
2007 verfilmt Sean Penn die spektakuläre Geschichte des Aussteigers Christopher McCandless. Der packende Film ist neu im Programm von ARTHAUS+
Die 1988 gestartete Serie über den Teenager Kevin Arnold gibt’s endlich im Stream – zumindest die ersten beiden (und besten) Staffeln. Wunderbare Jahre – im Englischen ein wenig poetischer The Wonder Years betitelt – ist sozusagen der Urtyp einer modernen Coming-of-Age-Geschichte und schämt sich nicht, Nostalgie zum Leitmotiv zu machen. Genau deshalb lieben wir sie so.
© 2025 STUDIOCANAL GmbH