Detailsuche
ARTHAUS Magazin
ARTHAUS > Magazin > News
Die The-Stooges-Doku Gimme Danger von Jim Jarmusch gibt es hier und auf dem YouTube-Kanal von ARTHAUS in voller Länge zu sehen. For free. Zur Einstimmung haben wir zusammengetragen, was der Kultregisseur über den Punk-Miterfinder sagt und denkt.
Video kann aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht gezeigt werden.
Die britische Serie mit Keeley Hawes in der Hauptrolle will sich nicht entscheiden, ob sie Drama, Krimi oder schwarze Komödie ist. Und das ist auch gut so. Die erste Staffel gibt es ab sofort wieder bei ARTHAUS+
Zum Release der restaurierten Fassung läuft der Meilenstein der Kinogeschichte am 26. Juni exklusiv im Freiluftkino Rehberge
2007 verfilmt Sean Penn die spektakuläre Geschichte des Aussteigers Christopher McCandless. Der packende Film ist neu im Programm von ARTHAUS+
Die 1988 gestartete Serie über den Teenager Kevin Arnold gibt’s endlich im Stream – zumindest die ersten beiden (und besten) Staffeln. Wunderbare Jahre – im Englischen ein wenig poetischer The Wonder Years betitelt – ist sozusagen der Urtyp einer modernen Coming-of-Age-Geschichte und schämt sich nicht, Nostalgie zum Leitmotiv zu machen. Genau deshalb lieben wir sie so.
Der mysteriöse Thriller Burning von Lee Chang-dong, nach einer Short Story von Haruki Murakami, schwelt permanent im Kopf unseres Autors. Das scheint nicht nur ihm so zu gehen. Den Film gibt es gerade im Programm von ARTHAUS+.
Antoine de Saint-Exupéry führte zwei Leben: Eines als Autor eines der berühmtesten Bücher der Welt, und eines als Berufspilot. Der neue Film Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen beleuchtet nun diese weniger bekannte Facette seines Lebens.
Die wunderschön animierte Jugendbuchverfilmung Das kostbarste aller Güter gibt es ab sofort auf DVD, Blu-ray und als VoD für das Heimkino. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte dieses erstaunlichen Films und sprachen mit Regisseur Michel Hazanavicius.
Sidney Lumets Thriller Serpico mit Al Pacino (Foto) über einen unbestechlichen Cop im Sumpf der Korruption sorgte 1973 für Aufsehen. Das lag auch an der Geschichte des realen Frank Serpico, die man nun in einer faszinierenden Doku hier oder bei YouTube schauen kann.
© 2025 STUDIOCANAL GmbH