Detailsuche
ARTHAUS Magazin
ARTHAUS > Magazin > Filmgeschichten
Das Regiedebüt von Robin Hardy aus dem Jahr 1973 will sich nicht entscheiden, ob es Musical, Horrorfilm, Krimi, Satire oder Softporno sein will. Gerade diese krude Mischung macht The Wicker Man mit Christopher Lee und Edward Woodward noch immer zu einem Ereignis. Zum 50. Geburtstag erscheint der Film restauriert in diversen Editionen.
Ein Ausflug in die Filmwelt der umstrittenen ukrainischen Filmemacherin anlässlich der Veröffentlichung von zwei ihrer Werke in einer neuen Edition.
Der Episodenfilm feiert 20-jähriges Jubiläum und ist Teil unserer Jim Jarmusch Complete Collection mit vielen Extras.
Den Regisseur Darren Lynn Bousman kennt man sonst von seinen zahlreichen Beiträgen zur Saw-Filmreihe. Nun wird seine blutige Trash-Oper aus dem Jahr 2008 endlich regulär veröffentlicht.
In dieser Woche erscheint die Verfilmung von Baise-moi – Fick mich! noch einmal neu. Eine gute Gelegenheit, um auf ein paar weitere Filme zu schauen, die erst saftige Skandale auslösten und später zum mutigen Kulturgut wurden.
Virginie Despentes Regie-Debüt Baise-moi aus dem Jahr 2000 wird nächste Woche Digital Remastered veröffentlicht. Ein Blick mit der Autorin auf die Romanvorlage, die schon 1994 eine wütende Provokation war.
In dieser Rubrik stellen die Mitarbeiter*innen von ARTHAUS in persönlichen Texten jene Filme vor, die sie besonders bewegt haben. Jan Peschel reiste als junger Student der Filmwissenschaft mit Gaspar Noés Irreversible "einmal in die Hölle und zurück", wie er es sehr treffend nennt.
Es war die letzte Produktion des einst großen Studios, das uns Terminator 2 und Basic Instinct brachte. Renny Harlins budgetsprengender aber sehr unterhaltsamer Piratenfilm mit Geena Davis in der Hauptrolle gilt als einer der größten Flops der Filmgeschichte. Und als letzter Sargnagel von Carolco – aber stimmt das überhaupt?
Wer auf Bühnen die Massen mit seiner Musik fesseln kann, sollte doch auch das Charisma haben, auf der Kinoleinwand zu wirken. Oder? Wir haben mal in unserem Katalog geschaut, welche Musikstars diesen Schritt wagten.
© 2023 STUDIOCANAL GmbH