Xavier Dolan, der als so genanntes Wunderkind auf der großen Leinwand alles erreicht hat, was man sich nur wünschen kann, hat die TV-Serie als kreative Utopie für sich entdeckt – und sieht dort seine Zukunft.
Zumindest schockte Dolan seine Fangemeinde schon im vorletzten Jahr mit der Aussage, keine Kinofilme mehr drehen zu wollen – relativierte seinen Rückzug aus dem Filmgeschäft allerdings schnell: Er suche einfach nur neue Möglichkeiten, sich künstlerisch auszudrücken. Die fünf Teile von Die Nacht als Laurier erwachte stehen seinen Filmen in nichts nach – sie zeigen mal wieder Dolans einzigartiges Talent für die Schöpfung leidenschaftlich durchs Leben irrlichternder Figuren. Mit einem gewagten Crossover aus Elementen so gegensätzlicher Serienwelten wie Twin Peaks und Riverdale mit einer Spur von Veronica Mars entführt er uns in eine kanadische Kleinstadt, wo eine Gruppe von Freund*innen von der Vergangenheit eingeholt wird. Zum Staunen, zum Schaudern – und natürlich zum Bingen.
Auf dem Film Festival Cologne 2023 sprach Dolan über Die Nacht als Laurier erwachte und seine Entscheidung, keine Kinofilme mehr zu drehen.
Und welche Vorsätze haben Sie fürs neue Jahr?
WF