Schulspaßvogel Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) lernt zufällig den ausgewanderten Zwillingsbruder von Oberstudiendirektor Taft (Theo Lingen) kennen, der ihm als Entschuldigung für das spießige Verhalten seines Bruders bei einem außergewöhnlichen Streich hilft. Per Notar informiert er den Direktor über seinen Tod und das daraus entstehende Erbe, das allerdings erst nach Erfüllung einiger besonderer Bedingungen ausgezahlt werden kann. So muss Taft u.a. eine Straftat begehen und alle Schüler des Mommsen-Gymnasiums in die nächste Stufe versetzen.
"Die Lümmel von der ersten Bank" sind wieder da und bespaßen das Mommsen-Gymnasium auch in ihrem fünften Film mit der üblich aberwitzigen Mischung aus Jux, Flausen und Schabernack, einmal mehr unter Regie von Harald Reinl ("Pepe, der Paukerschreck"). Unter den wie immer bestens aufgelegten Hauptdarstellern wie Hansi Kraus ("Lausbubengeschichten") und Uschi Glas ("Fack ju Göhte") brilliert diesmal vor allem der unvergleichliche Theo Lingen ("Durch Dick und Dünn") in einer Doppelrolle. Außerdem mit von der Partie sind u.a. Fritz Wepper ("Cabaret") und Karl Schönböck ("Schtonk!").
Darsteller: Theo Lingen, Hansi Kraus, Uschi Glas, Fritz Wepper, Rudolf Schündler, Ruth Stephan, Balduin Baas
Regie: Harald Reinl
Originaltitel: Wir hau’n die Pauker in die Pfanne
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 1970
Genre: Komödie

Ab 18.12.25
