Nach zehn gemeinsamen Jahren verlässt Marianne eines Tages völlig unerwartet und ohne offensichtlichen Grund ihren Ehemann Bruno, mit dem sie in Paris lebt. Es beginnt ein ganz neues Leben zwischen Freiheit und Alleinsein: Sie kümmert sich um ihren achtjährigen Sohn Stefan und kehrt in ihren alten Job zurück, muss sich aber auch den Fragen und Kommentaren ihrer Freunde stellen.
Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Peter Handke ("Die Angst des Tormanns beim Elfmeter") inszeniert in seinem ersten Kinofilm eine eigene Erzählung als Abenteuer der Alltäglichkeit. Besetzt mit Edith Clever ("Die Marquise von O.") und Bruno Ganz ("Nosferatu – Phantom der Nacht") und produziert von Filmlegende Wim Wenders ("Der Himmel über Berlin"), einem engen Freund Handkes, lief das stille Drama ohne dramatische Handlung 1978 im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes und erhielt einen Deutschen Filmpreis in Gold für den Besten Schnitt.
Darsteller: Edith Clever, Bruno Ganz, Angela Winkler, Michael Lonsdale, Markus Mühleisen, Ines des Longchamps, Bernhard Wicki, Gérard Depardieu, Philippe Caizergues, Nicolas Novikoff, Rüdiger Vogler, Bernhard Minetti
Regie: Peter Handke
Originaltitel: The Left-Handed Woman
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 1977