Detailsuche
ARTHAUS Magazin
ARTHAUS > Magazin > Filmgeschichten > Top Listen
Am 31. Mai 2025 wäre der Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent, Komponist und Dramatiker Rainer Werner Fassbinder 80 Jahre alt geworden. Das ARTHAUS Magazin hat sein Leben und sein Wirken über die Jahre von allen Ecken und Enden beleuchtet. Deshalb gibt’s hier fünf spannende Blicke auf die Karriere und das Werk des 1982 viel zu früh verstorbenen Fassbinders.
Wie immer an diesem langen Feiertagswochenende gibt es von uns einen bunten Osterkorb an Filmempfehlungen aus unserem Programm.
Weil wir das gerade alle brauchen: fünf Filme, die den Eskapismus, das Träumen und das Suchen nach anderen Welten feiern.
Unsere Top 5 zum Geburtstag der britischen Schauspielerin.
Schon seit einigen Jahren erfreuen sich dystopische Geschichten im Film größter Beliebtheit. Wir schauen auf fünf Szenarien.
Das Biopic Die Fotografin über Lee Miller, mit Kate Winslet in der Hauptrolle, kann man nun auch im Heimkino schauen. Wir geben Ihnen deshalb noch einmal an die Hand, was man über den Film von Ellen Kuras und diese beeindruckende Frau namens Lee Miller wissen muss.
Da die Feiertage in diesem Jahr besonders günstig lagen, dehnen wir das angenehme "Zwischen den Jahren"-Hängen noch bis mindestens zum 6. Januar aus und gönnen uns ein intensives Filmwochenende. Deshalb gibt's hier fünf Empfehlungen aus dem Repertoire von ARTHAUS+, die euch gut vorbereitet und unterhalten ins Jahr 2025 schicken.
Vor wenigen Tagen hat Robbie Williams sein Biopic Better Man angekündigt. Der Clou dabei: Williams wird von einem CGI-animierten Affen verkörpert. Eine gute Gelegenheit für einen Blick auf Musik-Biopics, die ähnlich kreative Wege gehen.
Kurz vor Pedro Almodóvars Geburtstag am 25. September erscheint bei ARTHAUS die Best of Pedro Almodóvar Box mit zehn seiner besten Filme. Wir haben sie uns angeschaut – und ein paar Dinge dabei gelernt.
© 2025 STUDIOCANAL GmbH