Die Reifeprüfung von Mike Nichols war 1967 beides: Nagel auf den Kopf der Zeit und dieser Zeit um Lichtjahre voraus. Einzig hinter etwas zurückzubleiben vermied der Regisseur mit seiner tiefgründigen Dramödie – stattdessen übertraf er alle Erwartungen und gewann im geschichtsträchtigen Jahr 1968 den Oscar für die beste Regie.
Auf den Twist der Story musste selbst man in jener Epoche großer gesellschaftlicher Umwälzungen erst mal kommen: Ein junger Mann, frisch aus dem College, gespielt vom scheinbar unscheinbaren Dustin Hoffman, hat gleich zwei nicht ganz koschere Liebesaffären – und zwar mit Mutter und Tochter, gespielt von Anne Bancroft und Katharine Ross. Letztlich nahm Die Reifeprüfung eine für die damalige Zeit in den USA unmoralische Perspektive ein, die später salonfähig wurde. Das nennt man wohl revolutionär.
Die gelungene Mischung aus Witz und Tragik, der Popfaktor mit Szenen, die wie Hitsingles eines genialen Albums auch für sich genommen im Gedächtnis bleiben, dazu ein tatsächlich zum Chartserfolg gewordener Titelsong aus der Feder von Simon & Garfunkel: Die Reifeprüfung musste nicht lange reifen, sondern wurde auch durch den regen Publikumszuspruch zum Instant-Klassiker. Nichtsdestotrotz erhält dieses Stück Kinogeschichte nun ein umfangreiches Reifezeugnis:
Ein 48-seitiges Booklet mit neuen Texten von Filmkritiker:innen wie Christina Newland, Helen O’Hara, David Jenkins und Simon Brew, Archivinterviews, Audiokommentare von Cast & Crew plus viel weiteres Bonusmaterial veredeln die ab 18. September 2025 erhältliche ARTHAUS 3 Disc Collector’s Edition in 4K UHD. Mit dem neuen Trailer wollen wir schon mal einen kleinen Vorgeschmack bieten!
Here’s to you, Mrs. Robinson!
WF