Detailsuche

Bild zu Typisch Löwe: Was über Andrew Garfield in den Sternen steht

Typisch Löwe: Was über Andrew Garfield in den Sternen steht

Am 20. August wird Andrew Garfield 42 Jahre alt. Die ARTHAUS-Astro-Redaktion gratuliert.

20. August 2025

1.

Andrew Garfield wuchs als Sohn eines amerikanischen Vaters und einer englischen Mutter in Großbritannien auf, geboren wurde er aber in Los Angeles – für das Geltungsbedürfnis eines Löwen also am rechten Ort. Der Aszendent spielt eigentlich keine Rolle mehr, wenn so einem talentierten Löwenjungen gleich die Sonne Hollywoods auf den Pelz brennt.

2.

Die unbändige Kreativität in Bahnen beziehungsweise auf Bühnen zu lenken – das lernte Andrew Garfield an der Londoner Central School of Speech and Drama. In Manchester wirkte er im Stück "Kes" mit, in dem ein Junge eine Beziehung zu einem Turmfalken aufbaut. Ein Fingerzeig der Sterne, dass es mit ihm als Schauspieler bald hoch hinaus gehen und tierische Kräfte dabei eine wesentliche Rolle spielen würden.

3.

Apropos am rechten Ort: Dort befand sich der Löwe Andrew Garfield natürlich erst recht, als Robert Redford ihn für Von Lämmern und Löwen engagierte. Der Raubkatzensprung vom Theater zur Leinwand war geschafft. Bald konnte man ihn im Thriller Red Riding – Yorkshire Killer 1980 oder auch im Facebook-Drama The Social Network bewundern.

Video kann aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht gezeigt werden.

4.

Der schmächtige Andrew Garfield ist nicht unbedingt der Typ, den man mit den typischen Löwen-Attributen verbindet: Stärke, Selbstbewusstsein, Führungsqualitäten. Aber seinen Filmfiguren verleiht er Größe, indem er sie so verletzlich spielt, wie er sich selbst als Kind und Jugendlicher gefühlt hat. Auch einen Antihelden wie den Protagonisten von Boy A. Ein stiller Film von We Live in Time-Regisseur John Crowley, auf seltsame Weise berührend und mit einem brillanten Hauptdarsteller.

5.

Elefanten sind für ihre Angst vor Mäusen berüchtigt. Zum Glück ist der Dickhäuter kein Sternzeichen. Ein Löwe hingegen kennt keine Furcht, zumindest zeigt er keine. Auch nicht vor Tieren, denen man im Alltag an jeder Ecke begegnen kann, wie etwa einer Spinne. So bedeutete die Darstellung Spidermans im 2012er Reboot für Andrew Garfield den großen Durchbruch. In dieser Figur kam vieles zusammen, was ihn auszeichnet. Die Zerbrechlichkeit des Knaben und die Unbeugsamkeit, mit der er jederzeit für seine Haltung zu kämpfen bereit ist.

Irgendwie Kind geblieben: Andrew Garfield © Studiocanal

Irgendwie Kind geblieben: Andrew Garfield © Studiocanal

6.

Aber auch für den erfolgsverwöhnten Leo gilt: Es kann nicht alles klappen. Die Hollywood-Traumpaarbeziehung mit Emma Stone währte nur wenige Jahre. Wir aus der ARTHAUS-Astro-Redaktion hätten die beiden gleich warnen sollen: Skorpion-Frau und Löwe-Mann – da steht euch eine intensive, aber auch herausfordernde Zeit bevor. Naja, hinterher ist man immer schlauer. Gilt auch für uns Sterndeuter.

7.

Bleibt noch der Verweis auf die für männliche Löwen so charakteristische Mähne. Klar hat uns Andrew Garfield als vielseitiger Schauspieler mit dem ein oder anderen Look überrascht, und bei der Pariser Fashion Week wurde er auch schon gesichtet, natürlich bei der Show von Loewe Menswear. Aber statt besagter Mähne umgibt ihn etwas anderes. Nennen wir es die Aura seines transatlantischen Charmes. Speziell davon konnte man sich zuletzt in We Live in Time überzeugen, worin er an der Seite von Florence Pugh Romantik neu buchstabiert.

WF

Dazu in unserem Magazin

Arthaus Stores

Social Media