Der fürsorgliche Familienvater Vincent (Aurélien Recoing) hat seinen Job verloren. Doch aus Scham und Schande verheimlicht er es seiner Frau Muriel (Karin Viard) und erfindet eine neue Stelle bei der UNO in Genf, um ihr eine Geschäftsreise vorspielen zu können. Während dieser versucht er, die Fassade aufrechtzuerhalten, indem er Freunden und Bekannten mit der Aussicht auf angebliche Anlagengeschäfte ihr Geld abnimmt - und schließlich sogar auf Schmuggel zurückgreift.
Das auf wahren Begebenheiten basierende Drama von Cannes-Preisträger Laurent Cantet ("Die Klasse") war für mehrere internationale Auszeichnungen nominiert und erhielt u.a. gleich zwei Trophäen bei den Filmfestspielen in Venedig. In der Hauptrolle beeindruckt Bühnenschauspieler Aurélien Recoing ("Blau ist eine warme Farbe") mit einer vielschichtigen Darstellung zwischen Wohlwollen, Hoffnungslosigkeit und Selbstbetrug.
Darsteller: Aurélien Recoing, Karin Viard, Serge Livrozet, Jean-Pierre Mangeot, Monique Mangeot, Nicolas Kalsch, Marie Cantet, Félix Cantet
Regie: Laurent Cantet
Drehbuch: Robin Campillo, Laurent Cantet
Kamera: Pierre Milon
Produktion: Caroline Benjo, Carole Scotta, Simon Arnal, Barbara Letellier
Originaltitel: L'Emploi du temps
Produktionsjahr: 2001
Genre: Drama
Lauflänge 132 Minuten

