Detailsuche
ARTHAUS Magazin
ARTHAUS > Magazin > Filmgeschichten > Produktionsnotizen
Die wunderschön animierte Jugendbuchverfilmung Das kostbarste aller Güter gibt es ab sofort auf DVD, Blu-ray und als VoD für das Heimkino. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte dieses erstaunlichen Films und sprachen mit Regisseur Michel Hazanavicius.
Am 19. Mai wäre der 1965 ermordete Aktivist, Prediger und Bürgerrechtler Malcolm X 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass wird Spike Lees Dreieinhalb-Stunden-Biopic Malcolm X in Ultra 4K wiederveröffentlicht. Ein Blick auf die Entstehung dieses faszinierenden Films, der 1993 einen popkulturellen Hype um X auslöste.
Ab sofort gibt es alle vier Staffeln der Serie Meine geniale Freundin nach Elena Ferrantes "Neapolitanischer Saga" in einer Box bei ARTHAUS. Eine gute Gelegenheit, um noch einmal von den ersten Diagnosen des Ferrante-Fiebers zu erzählen – und von dem Weg vom ersten Roman, zum Hype, zur Saga, zum Literatur-Mysterium und zu dieser tollen Serie.
Die vierte Staffel bringt Elena Ferrantes große Romanreihe in sehr bewegenden Bildern zu seinem Ende – das alle vom Ferrante-Fieber gepackten Fans natürlich schon kennen. Regisseurin Laura Bispuri kann sich dabei vor allem auf ihre Hauptdarstellerinnen Alba Rohrwacher als Lenù und Irene Maiorino als Lila verlassen.
Eine grelle, dreistündige, französische Verfilmung eines irischen Working-Class-Love-and-Crime-Romans wird in Frankreich zum Publikumsrenner – und die Filmkritiker*innen verstehen es nicht. Warum sind alle so hart verknallt in Beating Hearts von Gilles Lellouche, der diese Woche in den Kinos startet?
Michel Hazanavicius hat aus Jean-Claude Grumbergs Buch "Das kostbarste aller Güter" einen bewegenden und trotz seiner Schwere wunderschön anzusehenden Film gemacht. Ein Blick auf Grumbergs Geschichte, die er selbst etwas provokant als "Märchen über den Holocaust" bezeichnet.
Am 5. Dezember startet The Outrun in den deutschen Kinos. In einer kleinen Artikelreihe schauen wir auf diesen emotionalen Film, der auf dem Memoire "The Outrun" der schottischen Autorin Amy Liptrot basiert. Im ersten Teil geht es um das Buch, das im Deutschen "Nachtlichter" heißt.
Volker Schlöndorff kämpfte beim Dreh von Homo Faber auch mit den logistischen Herausforderungen, die Max Frischs auf der ganzen Welt spielende Roman und ein Hauptdarsteller mit Flugangst so mit sich brachten. Hier erzählen wir mit ihm von den größten Herausforderungen.
Die Wege der Liebe sind unergründlich? Amy Winehouse hat auch die Ab- und Umwege in ihren Heartbreak-Songs unnachahmlich besungen. Mit unserer Karte ihrer Lieblingsorte in Camden, die im Biopic von Sam Taylor-Johnson eine große Rolle spielen, begeben wir uns in Amys Welt.
© 2025 STUDIOCANAL GmbH