Detailsuche
ARTHAUS Magazin
ARTHAUS > Magazin > Galerien
Auf vier Kontinenten, in neun Ländern und sogar im Weltall drehte Wim Wenders sein ultimatives Road Movie. Da gibt es viel zu entdecken. Spielen Sie mit?
Der Herbst kündigt sich immer deutlicher an, vom Sommer bleibt nur noch der Abspann. Auf den letzten Drücker eine kleine Galerie mit ARTHAUS-Filmen, in denen die Sonne scheint.
Dank der neuen GEO-Reportagen kommen Sie auch in Corona-Zeiten herum und machen viele Entdeckungen – alles von der heimischen Couch aus. Jede Edition enthält acht Folgen im Zeit vertreibenden 2er-Schuber. Hier schon mal ein paar Impressionen aus aller Welt…
Am Sonntag dem 30. August versammelten sich Regisseur und Teile des Casts bei der Premiere der in 4K restaurierten Fassung von Die Blechtrommel. Heute gibt es die einmalige Gelegenheit den Film in deutschen Kinos zu sehen – inklusive einer Live-Fragerunde mit Regisseur Volker Schlöndorff.
Wir haben ein Foto-Album zusammengestellt für das Geburtstagskind, das am 29. April 50 Jahre alt wird. Mit Bildern aus Kill Bill Vol.1 und Kill Bill Vol.2 – vor und hinter den Kulissen. Da darf Quentin Tarantino natürlich nicht fehlen.
Weitet sich der Blick auf das Treiben jenseits der Kameras, wird einem schnell bewusst, was für ein magischer, riesiger Apparat so ein Filmset ist.
Ein Loblied auf Norman Z. McLeods unheimlich schöne und latent unheimliche Verfilmung von Lewis Carrolls Klassiker – und eine Galerie mit wundervollen Alice-Bucheditionen.
La La Land erinnert an Jacques Demys Die Regenschirme von Cherbourg und Die Mädchen von Rochefort. Wir haben sie für Sie zusammengeschnitten.
Quentin Tarantinos Werk ist so eine Art in sich geschlossenes Universum, in dem viele unvergessliche Charaktere ihren Glanz verströmen und Filmreferenzen zum Leben erwecken. Dürfen wir vorstellen? Legendäre Figuren, geniale Darsteller*innen und kongeniale Illustrationen…
© 2025 STUDIOCANAL GmbH