Detailsuche
Geschichten über besondere Filme
2015 setzte der Regisseur Asif Kapadia Amy Winehouse mit seiner Doku Amy ein Denkmal. 2024 verkörperte Marisa Abela sie im Biopic Back To Black und überzeugte vor allem, weil sie Amy nicht 1:1 kopieren wollte. An diesem Wochenende wäre Amy Winehouse 42 Jahre alt geworden. Eine persönliche Verneigung vor einer großen Künstlerin – und eine handverlesene Playlist.
Vor zwanzig Jahren startete die Jane-Austen-Verfilmung Stolz und Vorurteil von Joe Wright – und zeigte, was viele Kinogänger*innen schon wussten: die bei den Dreharbeiten gerade mal 19-jährige Keira Knightley kann das ganz große Kino. Vor allem, wenn sie eine Rolle spielt, die sie schon immer fasziniert hatte.
Zum hundertsten Geburtstag des unverwechselbaren Schauspielers mit den vielen Gesichtern
Verneigungen vor Größen der Filmgeschichte, vor der eigenen Herkunft und vor der Resilienz der Frauen: Diese Filme gibt’s seit August bei ARTHAUS+.
Eleanor Coppolas 4K-restaurierte Doku Reise ins Herz der Finsternis – Hearts of Darkness gilt als das beste Making-Of eines Spielfilmes aller Zeiten.
Die Dokumentation Hearts of Darkness – Reise ins Herz der Finsternis über die dramatischen Dreharbeiten zu Apocalypse Now von Eleanor Coppola, George Hickenlooper und Fax Bahr ist gerade in 4K restauriert erschienen. Die britischen Kollegen von "STUDIOCANAL Presents – The Podcast" konnten dafür mit Francis Ford Coppola sprechen und fragten ihn, wie er heute auf den Film seiner 2024 verstorbenen Frau schaut.
Die Serie ist ein absolutes Highlight der Popkultur des 20. Jahrhunderts – vor allem dank Diana Rigg.
In diesem Historienfilm vermischte Kurosawa 1985 europäische und traditionelle japanische Motive und ließ die Kunst des Films erstrahlen, die Menschheit jedoch schlecht aussehen. Das Video mit den besten Szenen macht Lust auf das gesamte Meisterwerk.
Am 14. August feiert Wim Wenders runden Geburtstag. Die Bundeskunsthalle widmet ihm die Ausstellung "W.I.M. Die Kunst des Sehens" – und auch wir gratulieren von Herzen.
Wim Wenders ist mehr als Der Himmel über Berlin, Paris, Texas oder Buena Vista Social Club. Dutzende Filme hat der Regisseur in seiner mehr als 50 Jahre umfassenden Karriere gedreht – diese fünf sollten Sie nicht verpassen.
Heute gratulieren wir dem genialischen Filmemacher zum 83. Geburtstag – und erinnern an den gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung über sein Werk in der Deutschen Kinemathek.
In dieser Woche startet die Bestsellerverfilmung 22 Bahnen, nach dem Roman von Caroline Wahl, in den deutschen Kinos. In der Hauptrolle: Luna Wedler. Sie hat schon vorher bewiesen, dass sie geliebte Buchcharaktere mit ihrer ganz eigenen Note auf die Leinwand bringen kann. Zum Beispiel in Was man von hier aus sehen kann nach dem Roman von Mariana Leky.
Mit Die Rosenschlacht startet Ende August ein Remake des 1989er Klassikers Der Rosenkrieg in den Kinos. Rückblick auf eine bitterböse Komödie, die die deutsche Sprache nachhaltig geprägt hat.
Perfect Days war nicht Wim Wenders' erste Liebeserklärung an Japan und Tokio. Sein Tokyo-Ga von 1985 über den Regisser Yasujirō Ozu ist mehr als ein Dokumentarfilm.
Hier alle News rund um Kino und Home Entertainment Releases und die neuesten Magazin-Artikel abonnieren.
Wissen Sie wirklich schon alles über Wim Wenders' Kino-Märchen aus dem geteilten Berlin? Hier können Sie es herausfinden – und eine Best of Wim Wenders Box gewinnen.
Am 14. August wird Wim Wenders 80 Jahre alt. Wir wollen ihn heute schon feiern – dafür haben wir die ultimative Wim Wenders-Playlist kompiliert. Lieder aus seinen Filmen, von seinen Freunden, aus seiner Sammlung.
Testen Sie ihr Hintergrundwissen, bevor wir auf ARTHAUS+ mit Twin Peaks – Die fehlenden Teile das Puzzle komplettieren.
Am 8. Juli feiert der Charakterdarsteller 67. Geburtstag. Die ARTHAUS-Astro-Redaktion wirft einen Blick auf Bacons Karriere, in deren Verlauf sich die Eigenschaften seines Sternzeichens deutlich zeigen.
© 2025 STUDIOCANAL GmbH
Genres
Personen
Themen