
Die zwischen 1995 und 2004 in mehreren Städten Deutschlands gezeigte "Wehrmachtsausstellung" war ein Tabubruch. Bis dahin hatte die deutsche Öffentlichkeit das Bild der "sauberen Wehrmacht" gepflegt. Und nun wurde sie plötzlich mit Fotos von Soldaten beim Mord an Zivilisten konfrontiert. Die NPD marschierte vor der "Wehrmachtsausstellung" auf und selbst konservative Politiker waren empört. Gehören die "Verbrechen der Wehrmacht" tatsächlich zum "Familienalbum der Deutschen"?
Michael Verhoeven ("Die weiße Rose", "Das schreckliche Mädchen", "Mutters Courage") nimmt die Ausstellung über den Vernichtungskrieg im Osten (1941-1944) und vor allem die heftigen Reaktionen darauf als Ausgangspunkt für seinen aufwühlenden Dokumentarfilm. Er verfolgt die Spuren der Wehrmacht bis in die Ukraine und nach Weißrussland. Anhand von zahlreichen Interviews mit Zeitzeugen und Historikern in Deutschland, den USA und an den Orten des Geschehens, untersucht Verhoeven den wohl schrecklichsten Teil der Geschichte der deutschen Wehrmacht.
Originaltitel: Der unbekannte Soldat
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2006
Genre: Dokumentation
Lauflänge 100 min.
FSK 12
Cast & Crew
Darsteller: Hannes Heer
, Ulrike Jureit
, Bogdan Musial
, Dieter Pohl
, Wolfgang Wippermann u.v.a.
Regie: Michael Verhoeven
Kamera: Stefan Schindler, Knut Muhsik, Britta Becker, Sergey Yemerov, Charles Borniger
Produktion: Sentana Filmproduktion GmbH
Technische Angaben
Bild: Format: 35mm / 1:1,85
Sprachen/Ton: Ton: Dolby SRD/Dolby SR
Leider gibt es in Ihrer Nähe keine Vorstellungen.